4. Juni
Van Gerwen gewinnt US Darts Masters

Michael van Gerwen konnte die US Darts Masters in New York mit einem 8:0 Sieg über den Kanadier Jeff Smith gewinnen. Vor allem Jeff Smith konnte in dem sehr einseitigen Finale nicht an
die Leistungen aus den vorherigen Spielen anknüpfen. Van Gerwen schlug in den Viertelfinalen Jim Long mit 6:2 und im knappen Halbfinale Rob Cross mit 7:6.
Jeff Smith erreichte das Finale mit einem 6:2 Sieg über Nathan Aspinall in den Viertelfinalen und einem wie bei van Gerwen knappen
Halbfinalsieg gegen Luke Humphries.
Ergebnisse, Statistik
Jeff Smith gewinnt North American Championship

Im Rahmen des PDC Wochenendes in New York wurde auch die diesjährige North American Championship ausgetragen, an der die acht nordamerikanischen
Spieler teilnahmen, die sich für die US Darts Masters qualifizieren konnten. Jeff Smith konnte das Finale im Entscheidungsleg gegen seinen Landsmann und World Cup Partner
Matt Campbell mit 6:5 gewinnen. In den Halbfinalen standen Alex Spellman und Jules van Dongen. Auf Grund einer PDC Regelung ist Smith als Tour Card Inhaber
aber nicht wie sonst üblich für den Sieger der North American Championship für die PDC Weltmeisterschaft und den Grand Slam of Darts qualifiziert - welcher
CDC Spieler das an seiner Stelle sein wird, ist noch nicht bekannt.
3. Juni
US Darts Masters

In der ersten Runde des Turniers sorgte der Kanadier Jim Long für eine Überraschung - er schlug Titelverteidger Michael Smith mit 6:2 und zog in die Viertelfinale
des Turniers ein, wo er auf Michael van Gerwen treffen wird. Neben Smith überstand auch Peter Wright die erste Turnierrunde nicht - er verlor mit dem gleichen Ergebnis gegen
Longs Landsmann Jeff Smith. Jeff Smith spielt in den Viertelfinalen gegen Nathan Aspinall, der gegen einen ebenfalls starken Matt
Campbell eine beeindruckende Vorstellung zeigte. Sowohl Michel Smith als auch Peter Wright hatten Probleme ihre Doppel zu treffen.
Ergebnisse, Statistik
1. Juni
World Series of Darts

Morgen beginnen in New York die US Darts Masters - ein Turnier der PDC World Series of Darts.
Acht PDC Repräsentanten werden in der ersten Runde gegen acht nordamerikanische Spieler antreten. Titelverteidiger
Michael Smith wird sein Turnier gegen den Kanadier Jim Long beginnen, der sich als Sieger der CDC Cross Border Challenge
für die US Darts Masters qualifizierte.
US Darts Masters
29. Mai
PDC World Cup

Bis auf wenige Ausnahmen stehen jetzt alle Teilnehmer am PDC World Cup, der vom 15. - 18. Juni in Frankfurt ausgetragen wird, fest.
Für Deutschland werden wieder Gabriel Clemens und Martin Schindler am OChe stehen, für Österreich Mensur Suljovic und
Rowby-John Rodriguez. Stefan Bellmont wird wie im letzten Jahr für die Schweiz dabei sein, bekommt aber mit Marcel Walpen einen neuen Partner.
Das englische Team besteht zum dritten Mal aus Michael Smith und Rob Cross, 2020 erreichten sie das Finale. Danny Noppert und Michael van Gerwen
treten erst zum zweiten Mal als Team Niederlande an, letztes Jahr stand Noppert zusammen mit Dirk van Duijvenbode in den Halbfinalen. Titelverteidiger Team Australien ist gegenüber dem letzten Jahr unverändert.
PDC World Cup
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order und der European Tour Order of Merit wurden nach dem Wochenende aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
28. Mai
Cross gewinnt in Sindelfingen

Rob Cross schlug im Finale des German Darts Grand Prix in Sindelfingen Luke Humphries mit 8:6 und revanchierte sich damit für seine Finalniederlage an gleicher Stelle im letzten Jahr.
Für Cross war es der erste Titel auf der European Tour überhaupt und er setzte sich damit auch noch gegen Humphries im Kampf um den zweiten Platz im Team England
beim PDC World Cup durch.
In den Halbfinalen standen Damon Heta und Ross Smith. Der letzte Deutsche der am Finaltag noch im Turnier war, Martin Schindler, verlor in den Viertelfinalen gegen Heta.
Ergebnisse
Statistik
26. Mai
European Tour

Heute begann in Sindelfingen das neunte Turnier der European Tour - der German Darts Grand Prix.
Wieder standen am ersten Turniertag in der ersten Runde nur die Qualifikanten am Oche. Darunter waren mit Pascal Rupprecht, Nico Kurz, Ricardo Petreczko, Liam Maendel-Lawrance
und Gabriel Clemens gleich fünf deutsche Spieler. Nur Pascal Rupprecht und Gabriel Clemens überstanden die erste Runde. Sie werden
morgen auf Dave Chisnall bzw. Martin Schindler treffen, den einzigen Deutschen gesetzten Spieler.
Es fand eine Nachmittags-und eine Abend-Session statt.
Teilnehmer, Zeitplan Erste und Zweite Runde, Ergebnisse
Statistik
25. Mai
Van Gerwen gewinnt Premier League

Michael van Gerwen schlug im ziemlich einseitigen
Finale der Premier League Gerwyn Price mit 5:11 und verteidigte damit seinen Premier League Titel. Zuvor besiegte er in den Halbfinalen Michael Smith, der viel zu spät ins Spiel kam, sich aber
noch auf 8:10 heran kämpfte. Gerwyn Price schlug in einem ebenfalls sehr einseitigen Halbfinale Jonny Clayton mit 10:2, konnte dann aber im Finale nicht an
seine starke Vorstellung anknüpfen.
Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew
24. Mai
PDC Premier League

Morgen werden in der O2 Arena in London die Premier League Play-Offs ausgetragen.
Das erste Halfbinale ist ein rein walisisches Spiel zwischen Jonny Clayton und Gerwyn Price. Im zweiten Halbfinale werden dann Titelverteidiger
Michael van Gerwen und Weltmeister Michael Smith gegeneinander antreten.
Zeitplannew
Vorschau Play-Offsnew
Imagination und Simulation

Imagination und Simulation sind im Sport anerkannte Trainingsmethoden im Bereich des Mentaltrainings. Mit ihrer Hilfe kann man seine Bewegungsabläufe gedanklich
durchspielen, sich belastende Situaionen vorstellen und meistern und ähnliches.
Im ersten Arikel der Reihe gibt es ein Einführung ins Thema.
Imagination und Simulation
23. Mai
PDC World Cup

Zwei weitere World Cup Teams wurden bestätigt.
Für Gibraltar treten im dritten Jahr in Folge die beiden Development Tour Spieler Craig Galliano und Justin Hewitt an.
Für Italien werden Debütant Massimo Dante und Michele Turetta am Oche stehen, der 2021 sein World Cup Debüt gab.
PDC World Cup
PDC European Tour

Am Wochenende wurden in Hildesheim mehrer Host Nation und Associate Members Qualifikationen ausgetragen.
Das Teilnehmerfeld des Turnier in Sindelfingen ist komplett, für Trier fehlt noch der East Europe Qualifikant.
Für Sindelfingen qualifizierten sich über den Associate Members Qualifier Marcel Walpen und Christian Kist und über den Host Nation Qualifier Liam
Maendl-Lawrance und Nico Kurz.
Für Trier qualifizierten sich über den Associate Members Qualifier Christian List und Darryl Pilgrim und über den Host Nation Qualifier Fabian Herz und
wieder Liam Maendl- Lawrance.
ET 9 Sindelfingen
ET 10 Trier
World Series of Darts

Das Teilnehmerfeld der US Darts Masters, das im Juni in New York ausgetragen wird ist jetzt komplett.
Am Wochenende qualifizierten sich über die Qualifiers noch die Amerikaner Jason Brandon und JT Davis sowie der Kanadier Jake Macmillan
für das Turnier. Alle drei geben ihr TV Debut beim Turnier - dem dritten Event der World Series of Darts in diesem Jahr.
World Series of Darts
22. Mai
Cross und Clayton siegen in Leicester

Die beiden Players Championships des Wochenendes wurden von Rob Cross und Jonny Clayton gewonnen.
Am Samstag holte sich Rob Cross seinen ersten Titel in diesem Jahr. Er schlug im Finale des 11. Players Championships Mike de Decker mit 8:3. Die Halbfinale erreichten
Radek Szaganski und Niels Zonneveld. Für de Decker war es das erste Pro Tour Finale, für Szaganski das erste Halbfinale auf der Pro Tour.
Am Sonntag konnte Jonny Clayton im Finale des 12. Players Championships Josh Rock mit 8:5 schlagen und sich seinen ersten Players Championship Titel seit mehr als
zwei Jahren sichern. In den Halbfinalen standen Damon Heta und Andrew Gilding.
Das beste Ergebnis für die deutschsprachigen Spieler an diesem Wochenende holte sich Pascal Rupprecht, der am Sonntag die Last 16 erreichte.
Teilnehmer, Ergebnissenew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order und der Players Championship Order of Merit wurden nach dem Wochenende aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
19. Mai
PDC Pro Tour
Morgen und am Sonntag finden in Leicester die Players Championships 11 und 12
statt.
Die deutschsprachigen Tour Card Inhaber haben alle für Leicester gemeldet, aber einige Tour Card Inhaber
werden am Wochenende nicht dabei sein und durch Spieler des Challenge Tour Order of Merit ersetzt werden.
Teilnehmer, Ergebnisse
17. Mai
Van den Bergh gewinnt letzten Premier League Spieltag

Der 16. Spieltag der Premier League war ein Spieltag voller Überraschungen. Am Ende holte sich Dimitri van den Bergh seinen
einzigen Tagessieg der Saison und rückte auf den 6. Tabellenplatz vor. Van den Bergh hatte sich in den Viertelfinalen gegen
einen heute glücklosen Michael Smith durchgesetzt bevor er in den Halbfinalen unerwartet ein Freilos bekam, da sich Michael van Gerwen in seinem Viertelfinale gegen Chris Dobey
eine Schulterverletzung zuzog und im Halbfinale nicht mehr antrat. Das Finale konnte ein befreit aufspielender van den Bergh dann knapp gegen
Gerwyn Price gewinnen. Nathan Aspinall gewann zwar sein Viertelfinale gegen Jonny Clayton, wurde aber im Halbfinale von Gerwyn Price
geschlagen - damit ging der vierte Play-Off Platz an Clayton. An der Reihenfolge an der Tabellenspitze änderte sich nichts mehr - Gerwyn Price
geht als Tabellenführer in die Play-Offs nächste Woche in London und wird im Halbfinale gegen Jonny Clayton spielen. Im zweiten Halbfinale werden
Michael Smith und Michael van Gerwen aufeinandertreffen.
Ergebnisse
Tabelle
Bericht, Statistik
PDC Premier League

Morgen findet der 16. und letzte Spieltag der Premier League in Aberdeen statt.
Im Mittelpunkt des Abends steht das Viertelfinale zwischen Jonny Clayton und Nathan Aspinall, in dem es in direkter
Auseinandersetzung um den vierten Play-Off Platz geht. Gewinnt Clayton, ist er qualifiziert. Aspinall hingegen müsste bis ins Finale
kommen, um bei den Play-Offs dabei zu sein. Daneben werden Gerwyn Price, Michael Smith und Michael van Gerwen um den
ersten Tabellenplatz kämpfen. Vor dem Spieltag steht Price auf Platz 1, Weltmeister Smith auf Platz 2 und Titelverteidiger Michael van
Gerwen auf Platz 3
Zeitplannew
Tabelle
Vorschau Sechzehnter Spieltagnew
16. Mai
Ergänzungen who is Who
Lee Evans,
Michael Flynn,
Graham Hall,
Daniel Klose,
Robbie Knops,
Owen Roelofs,
Pascal Rupprecht,
Dylan Slevin,
Jeffrey Sparidaans,
Graham Usher,
Jurjen van der Velde,
Gian van Veen,
Adam Warner
und
Lukas Wenig wurden ergänzt.
Who is Who
15. Mai
Wright gewinnt in Prag

Peter Wright schlug nach einem herausragenden Finaltag im Finale der Czech Darts Open Dave Chisnall mit 8:6 und holte sich seinen
ersten Ranking Titel in diesem Jahr.
Wright gewann am Finaltag gegen Danny Noppert, Titelverteidiger Luke Humphries und Damon Heta, bevor er sich auch im Finale
in Top-Form präsentierte. Chisnall zog mit Siegen über Andrew Gilding, Nathan Aspinall und Rob Cross ins Finale ein. Cross hatte in den Viertelfinalen
Michael van Gerwen geschlagen.
Bericht Finaltagnew
PDC Women's Series

Die Events 7 + 8 am Sonntag wurden von Robyn Byrne und Mikuru Suzuki gewonnen. Beau Greaves konnte nicht ganz an ihre bisherigen
Leistungen auf der Women's Series anknüpfen und musste sich wie Fallon Sherrock - die an diesem Wochenende kein Turnier gewinnen konnte- mit einem Viertelfinale
und einem Halbfinale gegnügen. Byrne schlug im Finale Laura Turner, Suzuki setze sich gegen Noa-Lynn van Leuven durch.
Im Ranking bleibt Greaves auf dem ersten Platz gefolgt von Suzuki und Rhian O'Sullivan. Daneben wären Stand heute noch Robin Byrne,
Titelverteidigerin Fallon Sherrock, Lisa Ashton, Noa-Lynn van Leuven und Kim Holden für das World Matchplay im Juli qualifiziert. Vorher
findet aber aber am 24. und 25. Juni noch ein weiteres Turnier-Wochendende in Hildesheim statt.
Teilnehmerinnen, Ergebnisse
Rankingnew
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order, der European Tour Order of Merit und der
Women's Series Order of Merit wurden nach dem Wochenende aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
14. Mai
PDC Women's Series

Die ersten beiden Events der Women's Series an diesem Wochenende wurden von Beau Greaves und Rhian O'Sullivan gewonnen, die sich in ihren jeweiligen Finalen
gegen Fallon Sherrock bzw. Beau Greaves durchsetzen konnten. Die Halbfinale des fünften Events erreichten Kirsty Hutchinson und Lisa Ashton,
die des sechsten Events Aileen de Graaf und Trina Gulliver.
Heute werden die Events 7 + 8 ausgetragen.
Teilnehmerinnen, Ergebnissenew
European Tour

Bei den Czech Darts Open in Prag ist heute Finaltag. In der Nachmittags-Session findet die dritte Runde statt, in der Abend-Session
werden Viertelfinale, Halbfinale und Finale gespielt.
Lediglich zwei ungesetzte Spieler sind am Finaltag in Prag noch im Turnier: Lokal Favorit Karel Sedlacek schlug in der zweiten Runde Joe Cullen und trifft heute
in Runde 3 auf Rob Cross. Kim Huybrechts spielte auch für Martin Schindler zu stark und spielt heute in der dritten Runde gegen
Damon Heta.
Finaltag, Ergebnissenew
Statistiknew
13. Mai
PDC Women's Series

An diesem Wochenende findet das zweite Turnier Wochenende der PDC Women's Series statt. Heute und morgen werden in Milton Keynes
jeweils zwei Events ausgetragen. Alle Top Spielerinnen haben für das Wochenende gemeldet - einschließlich Beau Greaves und
Anastasia Dobromyslova. Mit Silke Lowe und Sarah Milkowski weden auch zwei Deutsche am Oche stehen.
Teilnehmerinnen, Ergebnisse
European Tour

Heute ist der zweite Tag der Czech Darts Open in Prag. Die zweite Runde wird gespielt und die gesetzen Spieler kommen ins Turnier.
Mit Dalibor Smolik und Karel Sedlacek sind noch zwei tschechische Spieler im Turnier. Smolik spielt am Nachmittags gegen
Josh Rock, Sedlacek wird am Abend gegen Joe Cullen am Oche stehen. Rowby-John Rodriguez verlor gestern gegen Stefan Bellmont, aber Martin
Schindler wird heute Nachmittag gegen Kim Huybrechts antreten, der gestern ein starkes Spiel ablieferte.
Es findet eine Nachmittags-und eine Abend-Session statt.
Zweite Runde, Ergebnisse
Statistik
12. Mai
European Tour

An diesem Wochenende ist die European Tour 2023 in Prag in Tschechien.
Wieder stehen am ersten Turniertag in der ersten Runde nur die Qualifikanten am Oche. Über den Host Nation Qualifier
qualifizierten sich gestern Dalibor Smolik und David Pisek für das Turnier. Filip Sebesta und Adam Gawlas sind
als im PDC Ranking am besten platzierte tschechischen Tour Card Inhaber für das Turnier qualifiziert, Karel Sedlacek qualifizierte sich über
den Tour Card Inhaber Qualifier. Unter den gesetzten Spielern ist kein Tscheche.
Michael Smith und Gary Anderson haben ihre Teilnahme am Turnier abgesagt. Für sie rücken Dimitri van den Bergh (gesetzter Spieler) und
Rowby-John Rodriguez (Tour Card Qualifikant) nach.
Nur zwei deutschsprachige Teilnehmer sind dabei - Martin Schindler als gesetzter Spieler und Rowby-John Rodriguez
als Nachrücker für Gary Anderson.
Es findet eine Nachmittags-und eine Abend-Session statt.
Teilnehmer, Auslosung und Zeitplan Erste und Zweite Runde, Ergebnisse
Statistik
11. Mai
Dritter Tagessieg in Folge für Smith

Auch am fünfzehnten Spieltag der Premier League war wieder Michael Smith der dominierende Spieler. Er schlug im Finale Gerwyn Price
mit 6:5 und sicherte sich seinen dritten Tagessieg in Folge. Damit verdrängte er Michael van Gerwen, den er im Viertelfinale
geschlagen hatte, vom zweiten Tabellenplatz. Durch seinen Einzug ins Finale holte sich Price wichtige Punkte im Kampf um die
Tabellenspitze und er hat jetzt 3 Punkte Vorsprung vor Michael Smith und fünf Punkte Vorsprung auf Michael van Gerwen.
Im Kampf um den vierten Play-Off Platz konnte Clayton sich durch seinen Viertelfinalsieg über Dimitri van den Bergh
zwei Punkte Vorsprung auf den fünftplatzierten Nathan Aspinall verschaffen, der sein Viertelfinale gegen Gerwyn Price verlor.
Peter Wright, Nathan Aspinall, Dimitri van den Bergh und Michael van Gerwen konnten sich in Sheffield keine Punkte sichern.
Ergebnisse
Tabelle
Bericht, Statistiknew
PDC Premier League

Der 15. und vorletzte Spieltag der Premier League findet in Sheffield statt.
Der Kampf um die Tabellenspitze und der Kampf um den vierten Play-Off Platz bestimmen den Abend. Peter Wright, Dimitri van den Bergh
und Chris Dobey haben keine Chancen mehr auf einen Play-Off Platz. Michael van Gerwen, Gerwyn Price und
Michael Smith haben ihren Play-Off Platz bereits sicher. Zwischen Tabellenführer Gerwyn Price und
Tabellenzweitem Michael van Gerwen liegen nur zwei Punkte. Jonny Clayton und Nathan Aspinall auf den Plätzen
vier und fünf haben beide 22 Punkte.
Gerwyn Price spielt im ersten Viertelfinale des Abends gegen Nathan Aspinall, Chris Dobey trifft im zweiten Viertelfinale
auf Peter Wright.Im dritten Spiel treten Michael Smith und Michael van Gerwen gegeneinander an. Jonny Clayton und Dimitri van den Bergh
stehen im vierten Viertelfinale auf der Bühne.
Zeitplannew
Vorschau Fünfzehnter Spieltagnew
8. Mai
PDC Challenge Tour

In Milton Keynes wurden am Wochenende fünf Events der Challenge Tour ausgetragen. Erfolgreichster Spieler war Berry van Peer, der gleich drei der
Events gewinnen konnte und sich damit an die Spitze des Rankings setzte. Je ein Turnier gewannen Wayne Jones und Conan Whitehead.
Erfolgreichster deutscher Spieler des Wochenendes war Dragutin Horvat mit einer Final Teilnahme, einem Halbfinale und einem Platz unter den letzten 16. Horvat
steht jetzt auf dem vierten Platz des Rankings. Lukas Wenig stand drei Mal unter den letzten 32 und einmal unter den letzten 16, Rene Eidams
je einmal unter den letzten 32 und unter den letzten 16, David Schlichting spielte sich einmal unter die Letzten 32.
Challenge Tour
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order, der European Tour Order of Merit und der
Challenge Tour Order of Merit wurden nach dem Wochenende aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
7. Mai
Van Gerwen siegt in Wieze

Michael van Gerwen schlägt im Finale der Belgian Darts Open Luke Humphries mit 8:6 und holt sich zum ersten Mal seit einem Jahr
wieder einen Titel auf der European Tour.
Am Finaltag setzte sich van Gerwen gegen Martin Schindler, Gary Anderson und Josh Rock durch bevor er im Finale auf Humphries traf, der zunächst
hervorragend spielte, gegen Ende aber nicht mehr so sicher auf den Doppeln war. Van Gerwen wusste das zu nutzen. Für Humphries war es bereits
das dritte verlorene Finale auf der European Tour in Folge. Er erreichte es mit Siegen über Andy Baetens, Nathan Aspinall und Dirk van Duijvenbode am Finaltag.
Zeitplan Finaltag, Ergebnisse
Statistik
Bericht Finaltagnew
5. Mai
European Tour

Heute findet die zweite Runde der Belgian Darts Open statt. Die gesetzten Spieler treffen auf die Sieger der ersten Runde
Sowohl Andy Baetens als auch Dimitri van den Bergh gewannen ihre Erstrundenspiele und sind heute noch dabei - Kim Huybrechts und
Francois Schweyen schieden aus.
Während Sven Hilling sein Erstrundenspiel gegen Keane Barry verlor, gewann Gabriel Clemens mit 6:0 gegen Graham Usher und trifft
in Runde 2 auf Peter Wright. Martin Schindler kommt als gesetzter Spieler ins Turnier und spielt gegen Daryl Gurney.
Es findet eine Nachmittags-und eine Abend-Session statt.
Zeitplan Zweite Runde, Ergebnissenew
Statistiknew
5. Mai
European Tour

An diesem Wochenende ist die European Tour 2023 im belgischen Wieze zu Gast.
Wieder stehen am ersten Turniertag in der ersten Runde nur die Qualifikanten am Oche. Über den Host Nation Qualifier
qualifizierten sich gestern noch Francois Schweyen und Andy Baetens für das Turnier. Kim Huybrechts und Dimitri van den Bergh sind
als im PDC Ranking am besten platzierte belgischen Tour Card Inhaber für das Turnier qualifiziert. Unter den gesetzten Spielern ist kein Belgier.
Sven Hilling und Gabriel Clemens stehen heute als deutsche Qualifikanten am Oche. Martin Schindler kommt als gesetzter Spieler morgen ins Turnier.
Es findet eine Nachmittags-und eine Abend-Session statt.
Teilnehmer, Auslosung und Zeitplan Erste und Zweite Runde, Ergebnissenew
Statistiknew
Sieg für Smith in Leeds

Ein herausragend spielender Michael Smith holte sich in Manchester seinen zweiten Tagessieg in Folge. Im Finale schlug er
Jonny Clayton mit 6:3 und verpasste knapp einen Neun-Darter. Zuvor schlug er in den Viertelfinalen Nathan Aspinall und im Halbfinale
Michael van Gerwen. Clayton besiegte in den Viertelfinalen Peter Wright und im Halbfinale Chris Dobey und steht wieder auf dem vierten Tabellenplatz.
Gerwyn Price verlor zwar sein Viertelfinale gegen Michael van Gerwen, behauptet sich aber trotzdem an der Tabellenspitze.
Peter Wright, Nathan Aspinall, Dimitri van den Bergh und Gerwyn Price konnten sich in Manchester keine Punkte sichern.
Ergebnisse
Tabelle
Bericht, Statistiknew
4. Mai
PDC Premier League

Heute reist die Premier League zum 14. Spieltag nach Manchester.
Der Kampf um die Play-Off Plätze geht in die nächste Runde genauso wie der Kampf um die Tabellenspitze. Das Spiel zwischen
Peter Wright und Jonny Clayton eröffnet den Spieltag - wenn Wright überhaupt noch eine Chance auf die Play-Offs haben möchte, muss er gewinnen.
Im zweiten Viertelfinale treffen Chris Dobey und Dimitri van den Bergh aufeinander, beide sind momentan außerhalb der Top Vier. Danach spielt Michael Smith gegen Nathan Aspinall
- für beide Spieler ein enorm wichtiges Spiel. Im vierten Viertelfinale spielen der Tabellenerste - Gerwyn Price - und der
Tabellenzweite - Michael van Gerwen - gegeneinander.
Zeitplan, Ergebnissenew
Vorschau Vierzehnter Spieltagnew
2. Mai
PDC World Cup

Weitere World Cup Teams sind inzwischen bekanntgegeben worden. Für Hongkong werden Man Lok Leung und Lok Yin Lee antreten, fürdie Philippinen Christian Perez und
Lourence Ilagan. Für Japan werden Jun Matsuda und Tomoya Goto auf der Bühne stehen, für Singapor wieder Paul Lim und Harith Lim und
für Thailand Attapol Eupakaree und Yong Gaweenuntavong.
PDC World Cup
PDC Development Tour

Am Wochenende fanden in Wigan fünf Events der PDC Development Tour statt. Besonders erfolgreich war dabei der junge
Niederländer Gian van Veen, der gleich zwei der Events gewinnen konnte und sich damit auf den zweiten Platz des Rankings spielte.
Die anderen Sieger waren Wessel Nijmann, Sebastian Bialecki und Ciaran Teehan.
Dominik Grülich war der erfolgreichste deutsche Spieler - erstand zwei Mal in den Halbfinalen. David Schlichting und Christopher Toonders
standen in jeweils einem Viertelfinale.
Development Tour
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order, der European Tour Order of Merit und der
Development Tour Order of Merit wurden nach dem Wochenende aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
30. April
Chisnall gewinnt Dutch Darts Championship

Dave Chisnall schlägt im Finale in Leeuwarden Luke Humphries mit 8:5 und gewinnt die Dutch Darts Championship. Auf dem Weg ins Finale besiegte er heute Josh Rock,
Peter Wright und Michael van Gerwen, dem alle unfaire Unterstützung am Ende nicht half. Humphries erreichte das Finale mit Siegen über Andrew Gilding, Danny Noppert
und Damon Heta.
Der letzte Deutsche im Turnier, Martin Schindler, verlor in der dritten Runde gegen Michael van Gerwen.
Ergebnisse Finaltagnew
Statistiknew
29. April
European Tour

Heute wird in Leeuwarden die zweite Runde des Turniers ausgetragen, in der die Sieger der ersten Runde gegen die gesetzten
Spieler antreten.
Von den niederländischen Qualifikanten überstand nur Berry van Peer die erste Runde, er spielt in der Abend Session gegen Jonny Clayton.
Aber unter den gesetzten Spielern sind mit Danny Noppert, Dirk van Duijvenbode und Michael van Gerwen drei weitere Niederländer.
Von den deutschen Qualifikanten erreichte Gabriel Clemens die zweite Runde und er spielt heute gegen Michael van Gerwen. Dazu kommt heute noch
Martin Schindler als gesetzter Spieler.
Es findet eine Nachmittags-und eine Abend-Session statt.
Zweite Runde, Ergebnissenew
Statistiknew
28. April
European Tour

Die nächste Station der European Tour ist Leeuwarden, wo heute die Dutch Darts Championship, das sechste Tour Event des Jahres, beginnen
wird.
Wieder stehen am ersten Turniertag in der ersten Runde nur die Qualifikanten am Oche. Gestern konnten sich über den Host Nation Qualifier
noch Martijn Dragt und Berry van Peer qualifizieren. Jermaine Wattimena und Raymond van Barneveld sind
als im PDC Ranking am besten platzierte niederländische Tour Card Inhaber für das Turnier qualifiziert, Gian van Veen qualifizierte sich über den
Tour Card Holders Qualifier. Unter den gesetzten Spielern sind mit Michael
van Gerwen, Dirk van Duijvenbode und Danny Noppert drei weitere Niederländer, die allerdings erst morgen ins Geschehen eingreifen werden.
Mit Gabriel Clemens, Ricardo Pietreczko und Marcel Hausotter stehen heute auch drei deutsche Qualifikanten am Oche.
Es findet eine Nachmittags-und eine Abend-Session statt.
Teilnehmer, Auslosung und Zeitplan Erste und Zweite Runde, Ergebnisse
Statistiknew
27. April
Sieg für Smith in Leeds

Michael Smith besiegte im Finale des 13. Spieltags Gerwyn Price und sicherte sich damit seinen zweiten Tagessieg der Saison. Durch seinen Sieg
verdängte er Nathan Aspinall vom dritten Tabellenplatz. Auf dem Weg ins Finale schlug Smith Chris Dobey und
Peter Wright. Price erreichte das Finale nach Siegen über Jonny Clayton und Nathan Aspinall.
Chris Dobey, Michael van Gerwen,Jonny Clayton und Dimitri van den Bergh blieben in Leeds ohne Punktgewinn.
Ergebnisse
Tabelle
Bericht, Statistiknew
PDC Premier League

Der dreizehnte Spieltag der Premier League findet heute in Leeds statt.
Im ersten Viertelfinale des Abends treffen Weltmeister Michael Smith und Chris Dobey aufeinander, die beiden einen Sieg brauchen, um bei den Play-Offs dabei
sein zu können. Danach tritt Titelverteidiger Michael van Gerwen gegen Peter Wright, der nur bei einem Sieg noch Chancen auf die Play-Offs hat.
Das dritte Viertelfinale ist eine rein walisische Angelegenheit zwischen Gerwyn Price und Jonny Clayton. Das letzte Viertelfinale bestreiten
Nathan Aspinall und Dimitri van den Bergh. Am letzten Spieltag schlug Aspinall van den Bergh in den Halbfinalen.
Zeitplan
Vorschau Dreizehnter Spieltagnew
25. April
PDC News

Der zweifache PDC Weltmeister Adrian Lewis nimmt sich eine Auszeit vom Dartsport und wird daher auch weder am German Darts Grand Prix teilnehmen
noch auf der Pro Tour spielen. Wie lange sie dauern wird ist genauso wenig bekannt wie die Gründe für Lewis Entscheidung.
Der Kanadier Jeff Smith gewann die CDC Cross Boder Challenge, an der acht Amerikaner und acht Kanadier teilnahmen. Im Finale
des von den Kanadiern dominierten Turniers schlug er seinen Landsman Jim Long mit 6:0.
Luke Littler gewann am Wochenende drei von vier Events der JDC Advanced Tour. Lediglich bei einem Event wurde er im Finale von
Lewis Bell geschlagen.
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order und der European Tour Order of Merit wurden nach den
Austrian Darts Open aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
23. April
Clayton siegt in Graz

Jonny Clayton schlägt in Graz Josh Rock mit 8:6 und gewinnt zum zweiten Mal die Austrian Darts Open.
Am Finaltag schlug Clayton Damon Heta, Joe Cullen und Daryl Gurney. Rock erreichte zum ersten Mal ein
European Tour Finale. Er setzte sich am Finaltag gegen Mickey Mansell, Mensur Suljovic und
Michael van Gerwen durch.
Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew-->
22. April
European Tour

Heute am zweiten Tag wird die zweite Runde des Turniers gespielt und die gesetzten Spieler kommen ins Turnier.
Wieder findet eine Nachmittags- und eine Abendsession statt.
Ricardo Pietreczko gewann sein Spiel gegen Cameron Menzies und wird heute gegen Weltmeister Michael Smith spielen. Auch die
Österreicher Hannes Schnier und Mensur Suljovic überstanden die erste Runde und werden heute auf Nathan Aspinall bzw.
Peter Wright treffen. Unter den gesetzten Spielern ist mit Martin Schindler noch ein weiterer Deutscher - er spielt gegen Simon Whitlock.
Zeitplan, Ergebnissenew
21. April
European Tour

Heute beginnen in Premstätten bei Graz die Austrian Open, das fünfte Turnier der European Tour 2023.
Wie immer stehen am ersten Turniertag in der ersten Runde nur die Qualifikanten am Oche. Gestern konnten sich über den Host Nation Qualifier
noch Hannes Schnier und Marcus Haider qualifizieren. Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez waren bereits
als im PDC Ranking am besten platzierte Tour Card Inhaber für das Turnier qualifiziert. Alle Vier werden heute auf der Bühne stehen.
Einziger deutscher Qualifikant heute ist Ricardo Pietreczko, der gegen Cameron Menzies spielen wird.
Es findet eine Nachmittags-und eine Abend-Session statt.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnissenew
Statistiknew
Aspinall gewinnt in Rotterdam

Nathan Aspinall konnte am Spieltag in Rotterdam seinen ersten Tagessieg feiern. Er schlug im Finale Gerwyn Price mit
4:6. Aspinall erreichte das Finale mit Siegen über Michael van Gerwen und Dimitri van den Bergh. Price schlug auf dem Weg ins
Finale Michael Smith und Jonny Clayton. Durch seinen Finaleinzug verdrängte Price van Gerwen an der Tabellenspitze
während Aspinall auf den dritten Tabellenplatz aufrückte.
Chris Dobey, Michael van Gerwen, Michael Smith und Peter Wright verloren in Rotterdam bereits in den Viertelfinalen und blieben
ohne Punktgewinn.
Ergebnisse
Tabelle
Bericht, Statistiknew
20. April
PDC Premier League

Heute kommt die Premier League zum zwölften Spieltag nach Rotterdam.
Das Viertelfinale zwischen Chris Dobey und Jonny Clayton eröffnet den Spieltag. Danach spielen wie im Finale des letzten Spieltags
Gerwyn Price und Michael Smith gegeneinander - letzte Woche konnte Price 6:3 gewinnen. Im dritten Viertelfinale treffen mit Dimitri van
den Bergh und Peter Wright die beiden Tabllenletzten aufeinander. Im letzten Viertelfinale tritt dann Lokal Favorit Michael
van Gerwen gegen Nathan Aspinall an.
Zeitplan
Vorschau Zwölfter Spieltagnew
18. April
Nordic und Baltic Tour

Auch auf der Nordic und Baltic Tour wurde am Wochenende gespielt. In Island fanden die Pro Tour Events 5 und 6 sowie
die Qualifikationen für die European Tour Events 7, 8 und 9 statt.
Wieder einmal war Marko Kantele der erfolgreichste Spieler des Wochenendes - er gewann das sechste Pro Tour Event und die Qualifikation
für das neunte European Tour Event in Sindelfingen. Das fünfte Pro Tour Event gewann Vladimir Anderson. Dennis Nilsson konnte sich für das
siebte European Tour Event in Wieze qualifizieren, der junge Finne Jani Laurila wird bei den Czech Darts Open , dem achten European Tour
Event dabei sein.
Nordic und Baltic Tour
European Tour

Gestern wurden in Wigan noch die Tour Card Holder Qualifikationen für die European Tour Events 9 und 10 in Sindelfingen und
Trier ausgetragen. Sechs Spieler konnten sich für beide Events qualifizieren: Gian van Veen, Raymond van Barneveld,
Jose de Sousa, Simon Whitlock, Ryan Joyce und Graham Hall. Gian van Veen warf während des Qualifikationsturniers für das zehnte Event
einen Neun-Darter.
Während sich kein Österreicher für eines der beiden Events qualifizieren konnte, konnte sich Pascal Rupprecht für Sindelfingen und
Daniel Klose für Trier qualifizieren.
European Tour Event 9 Sindelfingen
European Tour Event 10 Trier
UK Open Galerie
Die Galerie der diesjährigen UK Open ist inzwischen online.
UK Open Galerie
WDF Ergebnisse

Beau Greaves war beim Isle of Man Festival of Darts die Siegerin der beiden Damen Turniere - sowohl bei den Isle of Man Classic als auch
beim Isle of Man Masters setzte sie sich im Finale gegen Rhian O'Sullivan durch. Bei den Herren gewann Luke Litter das Classic und Barry Copeland
das Masters.
Paula Murphy gewann sowohl das St. Patricks Open in Missouri als auch das Virginia Beach Classic. Leonard Gates gewann das
Herren Turnier des St. Patricks Open, Danny Baggish das Virginia Beach Classic.
Beim Budapest Masters konnten sich Jelle Klaasen und Veronika Ihasz die Titel holen. Ihasz gewann auch das Budapest Classic, da ging der Titel bei den Herren
an Moreno Blum. Auch bei den Mädchen gab es einen Doppelerfolg - hier holte sich Krisztina Turai beide Titel. Die Titel bei den Jungen gingen an
Andras Borbely(Masters) und Balazs Szotak (Classic). Bei den Egypt Darts Open holten sich Basem Mahmood aus Bahrain und Sarah Makanga aus Uganda
die Titel. Die Jugendtitel sicherten sich Ahmed Gomaa und Maryam Hamdy Kamel, beide aus Ägypten.
Die International Youth Challenge in Österreich wurde vom Deutschen Yorick Hofkens gewonnen. Den Titel bei den Mädchen
holte sich die Italienierin Aurora Fochesato.
17. April
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order und der Players Championship Order of Merit wurden nach dem
Players Championship weekend in Wigan aktualisiert.
PDC Rankings
Pro Tour
Siege für Ratajski und van Duijvenbode in Wigan

Krysztof Ratajski und Dirk van Duijvenbode gewannen die beiden Players Championships am Wochenende in Wigan.
Ratajski gewann Players Championship 9 am Samstag. Er schlug im Finale Chris Landman mit 8:1. In den Halbfinalen standen
Brendan Dolan und Jonny Clayton. Für Ratajski war es der erste Ranking Titel seit November 2021, für Landman, einen der PDPA
Associate Member ohne Tour Card, war es das erste Finale auf der Pro Tour.
Am Sonntag konnte Dirk van Duijvenbode beim 10. Players Championship Jose de Sousa im Finale mit 8:3 schlagen und sich seinen
dritten Pro Tour Titel in diesem Jahr sichern. Die Halbfinale erreichten Ian White und Dimitri van den Bergh. Josh Rock und Martin
Schindler warfen einen Neun-Darter.
Schindler war der beste deutschsprachige Teilnehmer des Wochenendes - er spielte sich bei beiden Players Championships bis in die
bis in die Viertelfinale. Je einmal standen Gabriel Clemens und Ricardo Pietreczko unter den Top 32.
Heute folgen in Wigan noch die Tour Card Inhaber Qualifikationen für die Europen Tour Events 9 und 10.
Teilnehmer, Ergebnisse
14. April
Pro Tour Wochenende Wigan
Von morgen an bis Montag werden in Wigan die Players Championships 9 und 10 und die European Tour Qualifiers für die Events
in Sindelfingen und Trier ausgetragen.
Die deutschsprachigen Tour Card Inhaber haben alle für das Wochenende gemeldet, einge Tour Card Inhaber werden aber fehlen - unter ihnen
auch die Premier League Spieler Peter Wright, Michael van Gerwen, Gerwyn Price und Michael Smith. Für die fehlenden Tour Card Inhaber
rücken PDC Associate Members nach.
Teilnehmer, Ergebnissenew
European Tour Event 9 Sindelfingen
European Tour Event 10 Trier
Vierter Sieg für Price
Gerwyn Price holte sich am Premier League Spiel-Tag in Brighton seinen vierten Tagessieg der Saison. Er schlug im Finale
Michael Smith mit 6:3. Damit verkürzte Price seinen Rückstand auf Michael van Gerwen, der weiter an der Tabellenspitze
bleibt, auf zwei Punkte. Price zog mit Siegen über Chris Dobey und Michael van Gerwen ins Finale ein. Michael Smith schlug in den
Viertelfinalen Nathan Aspinall und in den Halbfinalen Peter Wright.
Dimitri van den Bergh, Chris Dobey, Jonny Clayton und Nathan Aspinall konnten sich in Brighton keine Punkte holen.
Ergebnisse
Tabellenew
Bericht, Statistik
13. April
PDC Premier League
Der elfte Spieltag der Premier League wird heute in Brighton ausgetragen.
Der Spieltag beginnt mit dem Viertelfinale zwischen Dimitri van den Bergh und Michael van Gerwen - van den Bergh steht auf dem vorletzten Tabellenplatz,
van Gerwen ist weiter Tabellenerster. Danach spielt Chris Dobey gegen Gerwyn Price. Im dritten Viertelfinale trifft Peter Wright, der
letzte Woche zum ersten Mal im Finale stand, auf Nathan Aspinall. Das letzte Viertelfinale bestreiten Jonny Clayton und Michael Smith, die beiden momentan
auf einem Play-Off Platz stehen.
Zeitplan
Vorschau Elfter Spieltagnew
11. April
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order und der European Order of Merit wurden nach dem German
Darts Grand Prix aktualisiert.
PDC Rankings
European Tour
10. April
Smith gewinnt German Darts Grand Prix
Michael Smith gewinnt in München den German Darts Grand Prix - er schlägt im Finale Nathan Aspinall mit 8:5. Für Aspinall
war es das erste Finale auf der European Tour. Für Smith war es der erste zum Ranking zählende Titel seit der Weltmeisterschaft.
Smith schlug am Finaltag Gerwyn Price, Keane Barry und Publikumsliebling Damon Heta. Aspinall setzte sich gegen Jim Williams, Andrew Gilding und
Joe Cullen durch.
Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Statistik
Bericht Finalenew
European Tour
Heute wird der German Darts Grand Prix in München zu Ende gespielt. In der Nachmittags-Session findet die dritte Runde statt,
in der Abend-Session werden Viertelfinale, Halbfinale und Finale gespielt.
Am Final Tag ist kein deutscher Spieler mehr im Turnier. Auch der gesetzte Martin Schindler schied aus wie auch die ebenfalls gesetzten
Josh Rock, Rob Cross, Jonny Clayton, Dimitri van den Bergh und Peter Wright. Titelverteidiger Luke Humphries hingegen
spielte ein starkes Spiel und zog problemlos mit einem 6:2 Sieg über Jeffrey de Zwaan in die dritte Runde ein.
Zeitplan, Ergebnisse
Turnier Statistik
9. April
European Tour
Heute wird beim German Darts Grand Prix in München die zweite Runde ausgetragen. In einer Nachmittags- und einer
Abend-Session spielen die Sieger der ersten Runde gegen die gesetzten Spieler.
Von den deutschen Spielern schied lediglich Florian Hempel in der ersten Runde gegen Ross Smith aus, der wie
Chris Dobey und Raymond van Barneveld einen Durchschnitt von über 100 hatte.
Zeitplan, Ergebnissenew
Turnier Statistiknew
7. April
European Tour
Von Morgen bis zum Ostermontag findet in München der German Darts Grand Prix statt, das vierte European Tour Event in diesem Jahr.
Beteiligt sind insgesamt fünf deutsche Spieler - Dragutin Horvat, Florian Hempel, Liam Maendl-Lawrance und Gabriel
Clemens werden als Qualifier bereits in der ersten Runde morgen am Oche stehen. Martin Schindler als gesetzter Spieler
greift erst am Ostersonntag in der zweiten Runde in das Geschehen ein.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnissenew
Turnier Statistiknew
Zweiter Sieg in Folge für Clayton
Jonny Clayton konnte auch den Spieltag in Birmingham gewinnen und steht jetzt auf dem dritten Tabellenplatz. Im Finale
schlug er Peter Wright knapp mit 6:5. Auf dem Weg ins Finale besiegte er zunächst Nathan Aspinall bevor er sich in den Halbfinalen
gegen Michael van Gerwen durchsetzte. Peter Wright zog mit Siegen über Michael Smith und Gerwyn Price in sein
erstes Finale der Saison ein und holte sich wichtige drei Punkte.
Dimitri van den Bergh, Chris Dobey, Michael Smith und Nathan Aspinall konnten sich in Birmingham keine Punkte holen.
Ergebnisse
Tabelle
Bericht, Statistiknew
6. April
PDC Premier League
Heute Abend findet in Birmingham der zehnte Spieltag der Premier League statt.
Im ersten Viertelfinale treffen Titelverteidiger Michael van Gerwen und Chris Dobey aufeinander - vor drei Wochen konnte Dobey in
Nottingham van Gerwen mit 6:0 schlagen. Danach spielt Jonny Clayton, der Sieger des Spieltags in Berlin, gegen Nathan Aspinall.
Im dritten Viertelfinale tritt Dimitri van den Bergh gegen den im Augenblick überragenden Gerwyn Price an. im letzten Viertelfinale spielt Peter Wright, der
weiter am Tabellende steht, gegen Michael Smith.
Zeitplannew
Vorschau Zehnter Spieltagnew
3. April
PDC Development Tour
Am Wochenende wurden in Milton Keynes die ersten fünf Events des Jahres ausgetragen.
Luke Littler war mit zwei Siegen, einem Finale und zwei Viertelfinalen der dominierende Spieler des Wochenendes. Er
steht mit großem Abstand an der Spitze des Rankings. Die anderen drei Events wurden vom Deutschen Christopher Toonders,
dem Iren Dylan Slevin und dem Niederländer Gian van Veen gewonnen. Mit Mervin Kraft und Kevin Troppmann spielten sich zwei weitere
deutsche Spieler in jeweils ein Finale.
Development Tour
PDC Rankings
Der PDC Order of Merit, der Pro Tour Order und der European Order of Merit wurden nach den International
Darts Open aktualisiert. Der Development Tour Order of Merit wurde ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht.
PDC Rankings
European Tour
2. April
Price verteidigt Titel
Gerwyn Price konnte auch in diesem Jahr die International Darts Open gewinnen und damit seinen Titel verteidigen. Er schlug
im Finale einen teilweise chancenlosen Michael van Gerwen mit 8:4. Zuvor setzte Price sich am Finaltag gegen Mike de Decker, Rob Cross
und Dirk van Duijvenbode durch. Michael van Gerwen besiegte am Finaltag Jose de Sousa, Peter Wright und Martin
Schindler.
Ergebnisse
Statistik
Bericht Finaltagnew
International Darts Open
Heute werden die International Darts Open in Riesa zu Ende gespielt. In der Nachmittags-Session wird die dritte Runde
ausgetragen, in der Abend Session finden Viertelfinale, Halbfiale und Finale statt.
Von den gesetzten Spielern schieden in der zweiten Runde Joe Cullen, Dimitri van den Bergh und Michael Smith aus dem
Turnier aus. Dave Chisnall, Michael van Gerwen und Gerwyn Price beeindruckten mit Durchschnitten von über 100. Sowohl Niko Springer als auch
Martin Schindler spielten sich in die dritte Runde.
Zeitplan
1. April
International Darts Open
Die zweite Runde des Turniers wird heute in Riesa ausgetragen.
Die gesetzten Spieler kommen ins Turnier und treten gegen die Sieger der ersten Runde an. Vier deutsch Spieler konnten ihre Erstrundenspiele
gewinnen: Liam Maendl-Lawrance, Niko Springer, Florian Hempel und Gabriel Clemens. Unter den gesetzten Spielern ist
mit Martin Schindler ein weiterer Deutscher. Schindler spielt im letzten Spiel der Abendsession gegen Raymond van Barneveld.
Teilnehmer, Zeitplan, Ergebnisse
Statistik